Joachim und Luciene Junginger

zur Startseite

Nach mehr als 12 Jahren mit Jugend mit einer Mission (JMEM) in Belo Horizonte-Brasilien sind Luciene und Joachim Junginger mit ihren drei Kindern Emily, Nicolas und Sophie seit 2017 im Missionsdienst mit JMEM Hainichen/Sachsen und arbeiten dort mit jungen Familien und Ehepaaren. In verschiedenen Schulen, wie der Jüngerschaftsschule DTS oder der Schule "Foundations for Family Studies", arbeiten sie in den Bereichen Lobpreis und Gebet, Mentoring und Seelsorge, Unterricht und Übersetzung so wie Büro und Verwaltung. Dabei möchten sie junge Familien stärken und ihnen helfen, ihren Weg mit Gott zu gehen.

Außerdem sind Luciene und Joachim seit ein paar Jahren auch Teil des Leitungsteams des Zentrums und der Familienangebote. Seit 2025 sind sie auch im europäischen Leitungsteam für ehe- und Familienangebote von YWAM International involviert.

"Familien sind der Kern unserer Gesellschaft und deswegen ist es uns wichtig, ihnen zu helfen, ihren Glauben im Alltag zu leben und dadurch die Gesellschaft und die Menschen um sie herum zu verändern. Deswegen bieten wir Seminare, online-Treffen für interkulturelle Paare, Ehe-Coaching und andere Familien- und Eheprogramme an.

Aktuelle Veranstaltungen findet ihr unter www.jmem-hainichen.de

Gerne kommen wir mit unserem Team auch zu euch in die Gemeinde oder Einrichtung, um Ehe- oder Familienveranstaltungen durchzuführen." Luciene & Joachim

Der Rundbrief der Familie Junginger erscheint 3-4 mal pro Jahr und informiert über den Dienst und das Leben der Familie in der Mission. Er liegt in BG Korntal zum Mitnehmen aus oder kann per E-Mail bezogen werden. Außerdem senden sie in einer whatsapp-Gruppe auch mehrmals im Monat Kurzinfos und Gebetsanliegen. Bei Interesse einfach melden.

 

Jugend mit einer Mission...

... ist der deutschsprachige Zweig von Youth With A Mission (YWAM). Auch bekannt als JMEM [sprich: Jottmem], verstehen wir uns als internationale Bewegung junger Christen, die sich dazu berufen wissen, Jesus Christus zu dienen und das Evangelium vom Reich Gottes ganzheitlich zu leben und zu verkünden. Unsere „Mission“ ist es, Gott zu kennen und Ihn bekannt zu machen. Seit dem Beginn 1960 lag unser Hauptschwerpunkt darauf, Jugendlichen zu ermöglichen, im Rahmen von weltweiten Missionseinsätzen anderen von ihrem Glauben an Jesus nach seinem Vorbild, in Wort und Tat weiter zu geben. Heute steht die Jugend bei uns immer noch im Mittelpunkt, dennoch sind 8- bis 80-jährige aus mehr als 140 Ländern mit Jugend mit einer Mission unterwegs. In vielen unserer Teams leben und arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft Seite an Seite.

Unsere vielen Dienste und Aktivitäten lassen sich in drei Kategorien zusammenfassen: Evangelisation, Schulung und karitative Dienste. Zur Zeit sind wir in 1100 Niederlassungen in 180 Ländern mit 18.300 Mitarbeitern aktiv. (Stand 2015).

  • Evangelisation: Wir möchten die Botschaft von Jesus Christus zeitgemäß und verständlich weitergeben, so dass die Menschen von heute sie verstehen und annehmen können. Dazu nutzen wir kreative Möglichkeiten wie Musik, Video, Websites, Pantomime, kulturelle Aufführungen, Sport- & Freizeitangebote. Wir möchten Menschen aller Altersgruppen in unterschiedlichsten Situationen ihres Lebens an allen Orten der Erde, mit dieser friedlichen Botschaft der Liebe und Vergebung erreichen.

  • Schulung: Auf der Grundlage von biblisch-christlichen Werten möchten wir Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeiten weiterbringen, so dass sie ihren Platz in der Gesellschaft und Kirche, in Weltmission und im Gemeindeleben bewusst einnehmen und ausfüllen können. Schulung, Jüngerschaft, die aus Beziehungen lebt, und praktische Anwendung des Erlernten gehören für uns untrennbar zusammen. In der JMEM-Universität University of the Nations (U of N) können Christen in Fachbereichen wie Wissenschaft und Technik, Sprachen, Entwicklungshilfe und christlichen Diensten einen Abschluss erreichen. Die Jüngerschaftsschule (engl.: Discipleship Training School [DTS]) ist die Grundvoraussetzung für jeden Vollzeit-JMEM-Mitarbeiter und dient gleichzeitig als Einstiegs-Programm zu allen anderen Fortbildungsmöglichkeiten. Jährlich nehmen an einem der 550 weltweiten Schulungsorte ca. 10.000 Studenten an diesem Kurs teil.

  • Karitative Dienste: Wir möchten dort Hilfe und Hoffnung bringen, wo die Not am größten ist. Gott bekannt machen hat eine praktische Seite. Jährlich werden weltweit ca. 400.000 Menschen von solchen Diensten der Barmherzigkeit erreicht. Einige Beispiele: Dienst an Straßenkindern in Indien; Fürsorge um ausgesetzte Kinder in Asien; Nahrungsmittel und Unterkunft für Flüchtlinge und die Opfer von Flutkatastrophen in Asien und Afrika bereitstellen, Waisenhäuser, Aidshilfe... etc. Förderung von geistlichem Leben: In Partnerschaft mit Gemeinden, Kirchen und anderen christlichen Gemeinschaften und Werken möchten wir Christen aus Deutschland für ihren evangelistisch-missionarischen Auftrag in spezifischen Gesellschaftsbereichen und Volksgruppen, besonders unter vom Evangelium unerreichten Völkern, motivieren, ausbilden und anleiten.

 

 

Kontakt

Anschrift: JMEM Familienzentrum Hainichen, Berthelsdorfer Str. 7, 09661 Hainichen (Sachsen), joachimluciene(at)gmail.com

Spenden

Die Arbeit von Joachim und Luciene Junginger wird ausschließlich durch Spenden finanziert.

Evangelischen Brüdergemeinde Korntal
IBAN: DE82 6045 0050 0009 9369 00
BIC: SOLADES1LBG
KSK Ludwigsburg
Verwendungszweck: Joachim Junginger

Bei Überweisungen bitte den Vermerk "Mission Junginger" angeben sowie den Zweck der Spende, z.B. für eines der Projekte.