
Frau Waddicor vom Pflegestützpunkt Landkreis Ludwigsburg sowie Frau Hahn und Frau Schrauth von der KM Sozialstation stellten ihre jeweiligen Angebote vor, die darauf abzielen, ältere Menschen dabei zu unterstützen, so lange wie möglich in ihrem Zuhause zu bleiben. Frau Waddicor erläuterte die Dienstleistungen des Pflegestützpunkts, der umfassende Informationen, Beratung und Unterstützung rund um die Themen Pflege und Versorgung bietet. Frau Hahn und Frau Schrauth informierten über die verschiedenen Angebote der KM Sozialstation, darunter ambulante Pflege, Nachbarschaftshilfe, Essen auf Rädern und den Hausnotruf. Diese Dienste tragen dazu bei, den Alltag zu erleichtern und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu erhöhen. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Rückmeldungen zu erhalten.
Nach dem Vortrag fand bei Kaffee, Tee, Butterbrezeln und Hefezopf ein reger Austausch statt. Die Veranstaltung wurde als informativ und bereichernd wahrgenommen und verdeutlichte die Bedeutung dieser Hilfsangebote für die Gemeinschaft. „Es ist beruhigend zu wissen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Die Infos heute haben mir sehr geholfen“, sagte eine Teilnehmerin des Seniorennachmittags und brachte damit die allgemeine Zufriedenheit der Gäste zum Ausdruck.
Es standen zahlreiche Broschüren zur Verfügung, die von den Besuchern gerne mitgenommen wurden.